Sprunglinks

zurück

Mentale Stärke für Lernende

Inhalt

  • Was sind «hektische und herausfordernde» Situationen?
  • Mentaler Stress – was ist das?
  • Inputs zum Thema Mentaltraining
  • Flow als Ressource
  • Wie kann Mentaltraining im Arbeitsalltag, für herausfordernde Situationen und für Prüfungen gezielt eingesetzt werden?
  • Durch praktische Übungen die Konzentrationsfähigkeit verbessern und Instrumente direkt anwenden.
  • Wissen, wie man Strategien erarbeitet, um in hektischen Situationen gekonnt zu reagieren.
  • Selbstreflexion

Themenschwerpunkte

  • Hintergrundwissen zum mentalen Stress und zur Prüfungsangst
  • Was ist Mentaltraining und wie wird es gezielt eingesetzt
  • Konzentrationsübungen
  • Eigene Strategien erarbeiten
  • Praktische Übungen anhand eigener Situationen
  • Selbstreflexion

Ziel und Nutzen

In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Lernende unterstützen, in hektischen und herausfordernden Situationen gekonnt und gelassen zu reagieren. Sie arbeiten mit eigenen praktischen Beispielen und erhalten dazu wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Lernenden optimal unterstützen und begleiten können. Dabei nehmen Sie auch Erkenntnisse für sich mit und fühlen sich sicherer in der Begleitung und im Umgang mit Stress, Prüfungsangst und weiteren Herausforderungen.

Teilnehmende

ÜK-Leitende, Berufs- und Praxisbildner:innen als auch weitere Interessierte, die gerne verstehen möchten, was Mentaltraining genau ist und wie die mentale Stärke die Lernenden im Alltag unterstützen kann.

Unterrichtsprachen

Deutsch

Worauf Sie sich freuen können

  • Austausch
  • Einzelarbeiten
  • Gruppenarbeiten
  • Reflexion
  • Theoretische Inputs
  • Übungen
  • Vermittlung von Praxiswissen

Seminarleitung

Vanessa Bigler

Vanessa Bigler

Selbstständige Trainerin, Visualisierungscoach und Mentaltrainerin

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Übersicht

In den Warenkorb
freie Plätze verfügbar
Datum
Mo 10.11.25
Zeit
08:30 - 16:30
Anmeldeschluss
Do 06.11.25
Ort
Online
Preis
CHF 490.00
Mitgliederpreis
CHF 440.00
Sprache
Deutsch
Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch