voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Stressbewältigung und Achtsamkeit

Introduction

Stress ist weder ein neues, noch ein gefährliches Phänomen. Allerdings kann es helfen zu verstehen, wie ein Stress-Empfinden entsteht, wie belastende Stressoren und Symptome reguliert werden können und wie man es schafft, Achtsamkeit in den Alltag einzubauen.

Thèmes principaux

Der Fokus liegt auf folgenden Bereichen:

  • Biochemische Mechanismen im Körper
  • Stresstyp und Stressoren erkennen
  • Physische und psychische Bewältigungsstrategien
  • Sein im Jetzt durch Achtsamkeit

Objectifs

Die Teilnehmenden verstehen die eigenen Stressreaktionen und deren Entstehung. Sie erkennen die belastenden Stressoren in Ihrem Alltag, analysieren deren Auswirkung und erarbeiten passende Bewältigungsstrategien. Übungen für mehr Achtsamkeit im Alltag helfen, das Hamsterrad zu verlassen und mehr im Jetzt zu sein.

Public cible

Alle, die dem Stress achtsam begegnen und Selbstfürsorge übernehmen wollen.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Travaux individuels
  • Travaux de groupe
  • Échanges

Organisateur du séminaire

Annette Stoffel

Annette Stoffel

Inhaberin der asCons GmbH. Sie gestaltet und leitet Seminare im Bereich Selbstmanagement & coacht v.a. Frauen in Veränderungsprozessen

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Je 30.10.25
Horaire
13:30 - 17:00
Date limite d'inscription
Lu 27.10.25
Lieu
Interlaken
Prix
CHF 360.00
Prix ​​membre
CHF 320.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch