voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Stärkenorientierte Mitarbeiterführung

Introduction

Im Zeitalter der Digitalisierung werden weiterhin Führungskräfte benötigt, die Empathie, Teamorientierung, Intuition, Selbstkontrolle und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.

Thèmes principaux

• Warum stärkenorientierte Mitarbeiterführung?
• Fach-, Sozial-, und Methodenkompetenz
• Menschentypen und Analyse
• Empathie, Motivation, Werte
• Vorbildfunktion
• Stärken stärken

Objectifs

• Sie sind in der Lage, die Stärken Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen, optimal einzusetzen und weiter zu fördern.
• Sie erkennen den Nutzen der stärkenorientierten Führung für Ihre Unternehmung sowie für den Mitarbeitenden (win-win).

Public cible

Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen erweitern wollen.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Apports théoriques
  • Travaux de groupe
  • Travaux individuels
  • Échanges

Organisateur du séminaire

Helen Zbinden

Helen Zbinden

Physiomind Thun - Praxisinhaberin
Physiotherapie und Coaching: Begleitung von Patient:innen, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten, Kostenträgern, Einzelcoaching- und Beratung, Ausbildnerin mit eidg. FA

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Je 13.11.25
Horaire
16:00 - 19:30
Date limite d'inscription
Ma 11.11.25
Lieu
Interlaken
Prix
CHF 360.00
Prix ​​membre
CHF 320.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch