Sprunglinks

zurück

Stärkenorientierte Mitarbeiterführung

Inhalt

Im Zeitalter der Digitalisierung werden weiterhin Führungskräfte benötigt, die Empathie, Teamorientierung, Intuition, Selbstkontrolle und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.

Themenschwerpunkte

• Warum stärkenorientierte Mitarbeiterführung?
• Fach-, Sozial-, und Methodenkompetenz
• Menschentypen und Analyse
• Empathie, Motivation, Werte
• Vorbildfunktion
• Stärken stärken

Ziel und Nutzen

• Sie sind in der Lage, die Stärken Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen, optimal einzusetzen und weiter zu fördern.
• Sie erkennen den Nutzen der stärkenorientierten Führung für Ihre Unternehmung sowie für den Mitarbeitenden (win-win).

Teilnehmende

Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen erweitern wollen.

Unterrichtsprachen

Deutsch

Worauf Sie sich freuen können

  • Theoretische Inputs
  • Gruppenarbeiten
  • Einzelarbeiten
  • Austausch

Seminarleitung

Helen Zbinden

Helen Zbinden

Physiomind Thun - Praxisinhaberin
Physiotherapie und Coaching: Begleitung von Patient:innen, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten, Kostenträgern, Einzelcoaching- und Beratung, Ausbildnerin mit eidg. FA

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Übersicht

In den Warenkorb
freie Plätze verfügbar
Datum
Do 13.11.25
Zeit
16:00 - 19:30
Anmeldeschluss
Di 11.11.25
Ort
Interlaken
Preis
CHF 360.00
Mitgliederpreis
CHF 320.00
Sprache
Deutsch
Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch