Introduction
Lernende mit schwierigem Verhalten sind für Berufsbildende und direkte Vorgesetzte eine Herausforderung. Durch die Verhaltensauffälligkeit entsteht rasch eine Verunsicherung im gesamten Arbeitsumfeld. Vor allem das Team und die anderen Lernenden sind anfällig auf soziale Störungen. Zur Irritation kommen aber auch die Sorgen über den Gesundheitszustand der lernenden Person. Wie kann ich helfen und unterstützen? Dieses Themenfeld ist der Inhalt dieses Seminares. Sie werden verständlich informiert über die unterschiedlichen Formen von schwierigen Verhaltensweisen. Ist die Auffälligkeit «normal» und vorübergehend, oder handelt es sich um eine ernsthaftere Form einer psychischen Belastung? Soll ich in solchen Fällen streng und fordernd führen oder soll ich mich empathisch und tolerant verhalten? Das entstandene emotionale Durcheinander beeinflusst die Lernfortschritte und auch die alltägliche Arbeit im Betrieb. Die komplexe Situation führt rasch zur grundsätzlichen Frage, ob eine Weiterführung der Berufslehre machbar und sinnvoll ist oder ob ein Lehrabbruch unvermeidbar wird.