voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Kolloquium Arbeitsrecht - Austauschgruppe

Introduction

In diesem Online-Seminar werden aktuelle Fragestellungen des Arbeitsrechtes diskutiert. Ausgewählte Rechtsfragen aus der Praxis werden anhand von aktuellen Urteilen oder Fallbeispielen besprochen. Im Zentrum des Austauschs stehen Fragen, welche von den Teilnehmer:innen zum jeweiligen Thema im Voraus gestellt werden. Die Expertin erläutert das geltende Recht und leitet den aktiven Austausch unter den Teilnehmenden. Der Erfahrungsaustausch sowie die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe ist dabei genauso wichtig, wie die Vermittlung von aktuellem Wissen im Arbeitsrecht.

Thèmes principaux

Im Rahmen der vorgegebenen Themen bestimmen die Teilnehmenden die Schwerpunkte.

  • Rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Fragen zu Ferien, erste Erfahrungen mit dem Vaterschafts- und Betreuungsurlaub
  • Sie ist eben doch ein Thema, die Frau im Arbeitsrecht (Schwangerschaft, Mutterschaft, usw.)
  • Diversität im Arbeitsalltag und aktuelles noch zu bestimmendes Thema aus der Praxis
  • Rund um die Rekrutierung
  • Fürsorgepflicht und aktuelles noch zu bestimmendes Thema aus der Praxis
  • Berechnung von Entschädigungen während und am Ende des Arbeitsverhältnisses
  • Fehlende Arbeitnehmende, Umgang mit dem Arztzeugnis
  • Vertrag, Reglement und Weisung Ausbildungsvereinbarung

Objectifs

Im Rahmen der monatlich vorgegebenen Themen setzen die Teilnehmenden durch ihre Fragestellungen den Fokus. Die behandelten Fallbeispiele vermitteln praktisches Wissen für den HR-Alltag. Die Erfahrungen der Teilnehmenden sind dabei wertvolle Ergänzung der theoretischen Inputs der Expertin. Das Netzwerk der Teilnehmenden bietet ausserdem über das Seminar hinaus eine wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag.

Public cible

HR-Verantwortliche, Vorgesetzte, Inhaber:innen von KMU und weitere Interessierte mit Grundkenntnissen im Arbeitsrecht.

Langues d'enseignement

Deutsch

exigences

In diesem Kolloquium wird kein systematisches Grundwissen im Arbeitsrecht vermittelt. Interessierte ohne Vorwissen sind herzlich willkommen. Sie können umfassend vom rechtlichen Input und dem Austausch der erfahreneren Teilnehmenden profitieren.

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Cas
  • Apports théoriques
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Ursula Guggenbühl

Ursula Guggenbühl

Prof. lic. iur., Rechtsanwältin, Schwerpunkt Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft Zürich

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Données de séminaire

Date
Horaire
Lieu
Date13.02.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date13.03.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date10.04.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date15.05.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date12.06.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date10.07.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date11.09.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date09.10.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date13.11.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date11.12.25
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom

Aperçu

Date limite d'inscription. Si vous êtes intéressé, veuillez nous appeler.
Garanti
Date
Je 13.02.25 -
Je 11.12.25
Durée
10 Jours
Horaire
16:45 - 18:15
Date limite d'inscription
Ma 11.02.25
Lieu
En ligne
Prix
CHF 890.00
Prix ​​membre
CHF 800.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
Autres dates

Autres dates

Statut
Date
Horaire
Lieu
Places encore disponibles
Date12.02.26 - 10.12.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne
Date12.02.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date12.03.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date16.04.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date07.05.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date11.06.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date09.07.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date10.09.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date15.10.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date12.11.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom
Date10.12.26
Horaire16:45 - 18:15
LieuEn ligne via zoom