voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Gesundheitsfördernder Umgang mit Lernenden – Stärkung der psychischen Gesundheit

Introduction

Die Zeit der Berufslehre ist für die Lernenden selbst, wie auch für jene Menschen, welche die jungen Menschen begleiten, anspruchsvoll. Im Seminar werden verschiedene Ansatzpunkte bearbeitet, wie die (psychische) Gesundheit der Lernenden gefördert und gestärkt werden kann. Dabei stehen Fragen im Vordergrund wie: Was ist «psychische Gesundheit»? Welche Faktoren halten «gesund»? Wie kann ich Lernende unterstützen? Welche Entwicklungsschritte gilt es als Berufs- und Praxisbildende zu berücksichtigen? Wie lassen sich Probleme frühzeitig erkennen? Wie kann ich Lernende unterstützen?

Thèmes principaux

  • Grundlagen zu psychischer Gesundheit
  • Besonderheiten des Jugendalters
  • Ansatzpunkte/Handlungsfelder als Betrieb resp. Berufs- und Praxisbildende
  • Anwendung eines Stressmodels im Alltag: Belastungsfaktoren, Ressourcen, Bewältigungsstrategien
  • Früherkennung und Interventionsmöglichkeiten
  • Vertiefung einzelner ausgewählter Aspekte & Fallarbeit

Objectifs

Die Teilnehmenden kennen verschiedene Hebel, wie sie die Gesundheit der Lernenden fördern können. Dazu gehören auch die Grenzen der eigenen Rolle. Wichtige Herausforderungen und Entwicklungen im Jugendalter sind bekannt. Sie wissen, wie Stress zustande kommt und worauf bei der Arbeitsgestaltung geachtet werden sollte. Sie kennen Massnahmen im Umgang mit Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsmöglichkeiten.

Public cible

Berufs- und Praxisbildende, Verantwortliche Berufsbildung, HR-Verantwortliche, BGM-Verantwortliche

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Cas
  • Apports théoriques
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Peter Roos

Peter Roos

Geschäftsführender Partner im Büro für Arbeitspsychologie und Organisationsberatung (büro a&o)
Co-Geschäftsführer Forum Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Bern-Solothurn

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Liste d'attente disponible
Date
Me 12.11.25
Horaire
08:30 - 16:30
Date limite d'inscription
Sa 08.11.25
Lieu
Bern
Prix
CHF 490.00
Prix ​​membre
CHF 440.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
Autres dates

Autres dates

Statut
Date
Horaire
Lieu
Places encore disponibles
Date30.04.26
Horaire08:30 - 16:30
Lieusur le site dans Bern
Date30.04.26
Horaire08:30 - 16:30
LieuKaufmännischer Verband Bern
Schlösslistrasse 29
3008 Bern
Places encore disponibles
Date18.06.26
Horaire08:30 - 16:30
Lieusur le site dans Thun
Date18.06.26
Horaire08:30 - 16:30
LieuWST Wirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Places encore disponibles
Date05.11.26
Horaire08:30 - 16:30
Lieusur le site dans Bern
Date05.11.26
Horaire08:30 - 16:30
LieuKaufmännischer Verband Bern
Schlösslistrasse 29
3008 Bern