voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Briefe und E-Mails heute – mit oder ohne KI?

Introduction

Mit einer positiven schriftlichen Kommunikationskultur vermitteln Sie ein sympathisches und professionelles Bild Ihrer Organisation.

Sie überzeugen – vom ersten Eindruck, der zählt, bis zum letzten Eindruck, der bleibt.

Die DNA der Organisation: Werte und Identität in der täglichen Korrespondenz sichtbar machen.

Thèmes principaux

  • Die Herausforderungen der schriftlichen Kommunikation
  • Digitale Kommunikationsflut: Priorisieren, reduzieren und gezielt schreiben
  • Leserorientierung: Die Nachricht fängt beim Empfänger an
  • Die Spielregeln der einfachen und leichten Sprache
  • Heute gilt der floskelbefreite Schreibstil: persönlich, frisch und authentisch
  • Die Macht der Worte: Wie positive Kommunikation Wirkung entfaltet
  • Erfolgreich texten: auch bei schwierigen Themen wie Absagen, Kundenreaktionen, Aufforderungen

Objectifs

 Die Teilnehmenden erleben einen Perspektiven-Wechsel und

  • wenden einen frischen, professionellen und leserorientierten Korrespondenzstil an.
  • Sie formulieren klar, verständlich und lösungsorientiert – auch bei schwierigen Themen.
  • Sie kennen Methoden, um die digitale Kommunikationsflut zu reduzieren und KI sinnvoll einzusetzen.

Public cible

Für alle, die ihre Korrespondenz auf den neuesten Stand bringen möchten und dabei professionell, klar und empathisch wirken möchten.

Langues d'enseignement

Deutsch

Note

Bitte bringen Sie einen eigenen anonymisierten Text (Brief oder E-Mail) mit (in Papierform).

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Cas
  • Apports théoriques
  • Échanges
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Fabienne Schnyder

Fabienne Schnyder

ist Kommunikationsspezialistin, Coach und Trainerin. Als engagierte Brückenbauerin bringt sie ihren grossen Erfahrungsschatz in der verbalen und nonverbalen Kommunikation in Seminaren und Beratungen ein.

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Je 20.11.25
Horaire
08:30 - 16:30
Date limite d'inscription
Ma 18.11.25
Lieu
Bern
Prix
CHF 490.00
Prix ​​membre
CHF 440.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch

Pour les entreprises

Cette offre peut être réservée en tant que séminaire exclusif de l'entreprise.

En savoir plus