Introduction
Veränderungen können allerlei Emotionen, Gedanken und Körpersignale auslösen, die wir bei uns selbst und bei anderen wahrnehmen. Veränderungen erfordern unsere Beweglichkeit bspw. auf mentaler Ebene, im Verhalten und in der Kommunikation. Unsere sog. inneren Antreiber, «mach es allen Recht!» oder «sei perfekt!», bringen uns in Bewegung; manchmal stehen sie uns auch im Weg. Wir wollen sie konstruktiv nutzen, um mit Veränderungen, die uns aus der Komfortzone bringen, gut umzugehen. Die Resilienz, aus dem Lateinischen abgeleitet «abprallen», ist eine von mehreren Selbst- und Zukunftskompetenzen, die das Seminar beinhaltet.