voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Schlüsselkompetenzen in Veränderungen

Introduction

Veränderungen können allerlei Emotionen, Gedanken und Körpersignale auslösen, die wir bei uns selbst und bei anderen wahrnehmen. Veränderungen erfordern unsere Beweglichkeit bspw. auf mentaler Ebene, im Verhalten und in der Kommunikation. Unsere sog. inneren Antreiber, «mach es allen Recht!» oder «sei perfekt!», bringen uns in Bewegung; manchmal stehen sie uns auch im Weg. Wir wollen sie konstruktiv nutzen, um mit Veränderungen, die uns aus der Komfortzone bringen, gut umzugehen. Die Resilienz, aus dem Lateinischen abgeleitet «abprallen», ist eine von mehreren Selbst- und Zukunftskompetenzen, die das Seminar beinhaltet.

Thèmes principaux

Der Fokus liegt auf folgenden Bereichen:

  • Antreiber erkennen und positiv nutzen
  • Raus aus der Komfortzone
  • Konstruktiver Umgang mit Veränderung
  • Wiener Resilienzmodell

Objectifs

Die Teilnehmenden setzen sich aktiv mit Ihren Antreibern auseinander und analysieren sie auf hinderliche Muster und positive Botschaften. Für den konstruktiven und agilen Umgang mit Veränderung ist auch ein gewisses Experimentieren ausserhalb der Komfortzone notwendig. Ein anderer Blick auf Handlungsoptionen in Veränderungen, die Opferrolle verlassen und die eigenen Ressourcen aktivieren und trainieren, dienen der professionellen Agilität in Veränderungen. Mit Optimismus, Verantwortung und Lösungsorientierung, drei Pfeiler der Resilienz, formen Sie neue Wege zur Entwicklung innerer Stärke.

Public cible

Alle, die selbstwirksam und agil den Umgang mit Veränderungen optimieren wollen.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Travaux individuels
  • Travaux de groupe
  • Échanges

Organisateur du séminaire

Annette Stoffel

Annette Stoffel

Inhaberin der asCons GmbH. Sie gestaltet und leitet Seminare im Bereich Selbstmanagement & coacht v.a. Frauen in Veränderungsprozessen

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Me 22.10.25
Horaire
13:30 - 17:00
Date limite d'inscription
Di 19.10.25
Lieu
Interlaken
Prix
CHF 360.00
Prix ​​membre
CHF 320.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch