voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Resilienz für Führungskräfte

Introduction

Sie führen Menschen in einer Organisation. Und sind damit um einiges stärker im Scheinwerferlicht als dies andere Mitarbeitende sind. Dadurch werden Sie zur Projektionsfläche von unterschiedlichsten Erwartungen und Rollenunklarheiten oder Rollenkonflikte können die Folge davon sein. Die Klärung von Rollen und Erwartungen sowie die Reflexion von Motiven und Führungsstilen helfen Ihnen, um im Führungsjob nachhaltig Erfolge und Zufriedenheit zu erleben. Kommunikations-, Entscheidungs- und Selbststeuerungskompetenzen bilden dabei die wertvolle Methoden-Basis. Im Gespräch mit anderen Führungspersonen nutzen Sie Sparringpartnerschaften und Erfahrungsaustausch in einem.

Thèmes principaux

  • Rollenklarheit erlangen
  • Mit Erwartungsmanagement Beziehungen stärken
  • Warum führe ich?
  • Meine Resilienzförderung im Führungsalltag
  • Welche Art der Führung fördert Resilienz
  • Kommunikation und Entscheidungen

Objectifs

Sie wenden verschiedene Methoden an, die Ihnen ein Mehr an Gelassenheit, Zufriedenheit und Rollen- klarheit ermöglichen und gleichzeitig Ihre Resilienz und Leistungsfähigkeit stärken. Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit anderen Führungspersonen über Erfolge, Stolpersteine und andere Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig setzten Sie sich mit Ihrer aktuellen Situation, (Führungs-)Gewohnheiten sowie mit bestehenden Perspektiven auseinander.

Public cible

Führungspersonen

Langues d'enseignement

Deutsch

Note

Die Übungen erfolgen handschriftlich – es ist kein Laptop erforderlich.

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Travaux de groupe
  • Réflexion
  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Christian Löhrer

Christian Löhrer

Dipl. Psychologe FH, dipl. Berufs-, Studien und Laufbahnberater, Betriebsökonom FH
Nicole Löhrer

Nicole Löhrer

Dipl. Psychologin FH & dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin, Betriebsökonomin HWV

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Pour les entreprises

Cette offre peut être réservée en tant que séminaire exclusif de l'entreprise.

En savoir plus