voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Neue KV-Lehre: Die betriebliche Ausbildungsplanung

Introduction

Mit diesem Online-Seminar wenden wir uns an Berufsbildner:innen, die die Ausbildung im Betrieb verantworten, sich mit der Planung und dem betrieblichen Ausbildungsprogramm beschäftigen und sich dazu austauschen möchten. Wir zeigen den branchenübergeordneten Ablauf, welcher die Lernenden durch die Lehre führt. Er baut auf dem Qualifikationsprofil mit den Handlungskompetenzen auf. Die spezifischen Informationen durch Ihre Ausbildungs- und Prüfungsbranche sind im Anschluss massgebend – verstehen Sie das Angebot also als Einführung.

Thèmes principaux

  • Betriebliche Ausbildungsplanung
  • Handlungskompetenzen und Praxisaufträge
  • Rahmenbedingungen
  • Austausch

Objectifs

Die Teilnehmenden verstehen nach diesem Online-Seminar, wie die Ausbildung der KV-Lernenden ab 2023 geplant werden soll.  

Public cible

Berufsbildner:innen von KV-Lernenden, die für die betriebliche Ausbildungsplanung zuständig sind.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Apports théoriques
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Vera Bossart

Vera Bossart

HR Fachfrau, Erwachsenenbildnerin, langjährige praktische Erfahrung als ÜK-Leiterin, Prüfungsexpertin & Berufsbildnerin

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Ve 22.08.25
Horaire
08:00 - 10:30
Date limite d'inscription
Me 20.08.25
Lieu
En ligne
Prix
CHF 290.00
Prix ​​membre
CHF 260.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
Autres dates

Autres dates

Statut
Date
Horaire
Lieu
Places encore disponibles
Date01.10.25
Horaire13:30 - 16:00
LieuEn ligne
Date01.10.25
Horaire13:30 - 16:00
LieuEn ligne via zoom