voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Neue KV-Lehre: Alles rund um den Bildungsbericht

Introduction

Der Bildungsbericht ist für die kaufmännische Ausbildung neu – und er ist Pflicht. Mit dem Bildungsbericht werden einmal pro Semester der Stand der Kompetenzentwicklung der Lernenden sowie weitere Punkte der Berufsausbildung festgehalten. Das Hauptaugenmerk des Bildungsberichtes liegt darauf, die Ziele für das nächste Semester zu vereinbaren. Diese Ziele werden ins nächste Semester übergeben und Lernende als auch der Betrieb können sich daran orientieren. Welche Rollen haben Berufs- und Praxisbildner:innen bei diesem Instrument? Wie wird er korrekt ausgefüllt? Worauf ist zu achten? Antworten, Tipps und der gemeinsame Austausch runden dieses Seminar ab.

Thèmes principaux

  • Das Instrument Bildungsbericht
  • Wichtige übergeordnete Grundlagen und häufig gestellte Fragen
  • Anwendung in der Praxis
  • Gemeinsamer Austausch

Objectifs

Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen den professionellen Umgang mit dem Bildungsbericht.

Public cible

Berufs- und Praxisbildner:innen von KV-Lernenden nach neuer BiVo

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Cas
  • Travaux de groupe
  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Vera Bossart

Vera Bossart

HR Fachfrau, Erwachsenenbildnerin, langjährige praktische Erfahrung als ÜK-Leiterin, Prüfungsexpertin & Berufsbildnerin

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Lu 10.11.25
Horaire
07:30 - 10:00
Date limite d'inscription
Ve 07.11.25
Lieu
En ligne
Prix
CHF 290.00
Prix ​​membre
CHF 260.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch