voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Geschäftskorrespondenz heute - aktuell und ohne Floskeln – Einführung

Introduction

Wirken Sie mit Ihrer täglichen Korrespondenz dank einer modernen, positiven und dialogorientierten Sprache. Sie entdecken die Magie und die Kraft der Worte als Kommunikationsförderungsinstrument. Floskeln, Schachtelsätze, unverständliche Formulierungen weichen in Briefen und E-Mails einem frischen, achtsamen und dialogischen Schreibstil. Bringen Sie in diesem Seminar Ihr Korrespondenz-Know-how auf den neusten Stand.

Thèmes principaux

  • Neubetrachtung der Korrespondenz
  • Floskeljagd; neue Sätze für eine bessere Kommunikation
  • Stilübungen für den Alltag; individuelle und leichtere Einstiegs- und Ausstiegssätze
  • Wenn’s schwierig wird: Die richtigen Vorgehensweisen, um heikle Themen achtsam und respektvoll zu formulieren (basierend auf der Kommunikationspsychologie und der gewaltfreien Kommunikation)
  • Tipps und Tricks für gute E-Mails mit Augenmerk auf den Mail-Kodex, den wichtigsten Verhaltensregeln in der E-Mail-Kommunikation.
  • Tipps für eine gendergerechte Sprache in der Korrespondenz

Objectifs

Die Teilnehmenden erleben einen Perspektivenwechsel: Sie

  • können Briefe und E-Mails richtig aufbauen.
  • formulieren frische und achtsame Anfangs- und Schlusssätze für alle Situationen, auch wenn’s heikel wird.
  • kennen Alternativen zu floskelbehafteten Sätzen und die verschiedenen Möglichkeiten, wie eine gendergerechte Sprache umgesetzt werden kann.
  • verleihen ihrer Korrespondenz ein neues Gesicht, in ihren E-Mails und Briefen widerspiegeln die starken Werte, die DNA ihrer Organisation.
  • erstellen Texte, welche verstanden werden und richtig gut ankommen.
  • verfassen achtsame Absagen, antworten respektvoll und lösungsorientiert, üben konstruktive Kritik.
  • überzeugen – vom ersten Eindruck, der zählt, bis zum letzten Eindruck, der bleibt.

Public cible

Alle Schreibenden, die freundlich und kundennah per Brief und/oder E-Mail kommunizieren. Auch für Verwaltungen und Organisationen, die eine Alternative zu ihrer komplexen Bürokratie-Sprache suchen.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Travaux de groupe
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Fabienne Schnyder

Fabienne Schnyder

ist Kommunikationsspezialistin, Coach und Trainerin. Als engagierte Brückenbauerin bringt sie ihren grossen Erfahrungsschatz in der verbalen und nonverbalen Kommunikation in Seminaren und Beratungen ein.

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau