voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Feedbackkultur im Unternehmen stärken

Introduction

Ein Seminar mit Workshop-Charakter; Gespickt mit Ausflügen in die Kommunikationspsychologie und interaktiven Übungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Mensch funktioniert – und weshalb! Sie erhalten die Werkzeuge, um auch ein kritisches, heikles Thema wertschätzend und lösungsorientiert zu formulieren. Eine gelebte Feedbackkultur trägt wesentlich zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei und ermöglicht, dass sich die Mitarbeitenden entwickeln und ihr Potenzial ausschöpfen können.

Thèmes principaux

  • Wie tickt der Mensch? Anerkennungsbedürfnis vs Negativismus
  • Wertschätzende und unterstützende, anspornende Kommunikation
  • Positive Feedbacks; Stärken stärken statt sich auf die Schwächen konzentrieren
  • Spielregeln, um konstruktive und motivierende Feedbacks zu formulieren
  • Kritisieren ohne zu verletzen, lösungsorientiert kommunizieren
  • Feedback geben und erhalten: der richtige Weg
  • Die verschiedenen «Feedback-Typen»

Objectifs

  • Sie kennen das eigene Feedback-Verhaltensmuster und die Schlüsselelemente der positiven Feedback-Kultur.
  • Dadurch kommunizieren Sie auf eine wertschätzende und dialogorientierte Art mit Ihren Mitarbeitenden.
  • Dank einer konstruktiven und gelebten Feedback-Kultur in Ihrem Unternehmen geben Sie jedem die Möglichkeit, sich zu entwickeln, die Arbeit zu verbessern und sich selber besser kennenzulernen.

Public cible

Das Seminar eignet sich für alle, mit oder ohne Führungsverantwortung, die ihre Kommunikation verbessern und sich weiterentwickeln möchten.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Cas
  • Travaux de groupe
  • Réflexion
  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Fabienne Schnyder

Fabienne Schnyder

ist Kommunikationsspezialistin, Coach und Trainerin. Als engagierte Brückenbauerin bringt sie ihren grossen Erfahrungsschatz in der verbalen und nonverbalen Kommunikation in Seminaren und Beratungen ein.

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau