voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Embodied Communication – erfolgreich kommunizieren in heiklen Situationen

Introduction

Sie ziehen kommunikativ alle Register und werden am Schluss trotzdem nicht "verstanden". Der Konflikt brodelt weiter und Sie sind ratlos, wie Sie die Sache doch noch klären können. Oder – auf der Sachebene ist alles geklärt und trotzdem fühlt es sich nicht stimmig an…

Embodied Communication (EC) zeigt anhand neuster Erkenntnisse aus der Psychologie und der Hirnforschung, warum es bei der Kommunikation keine fixe Botschaft gibt, die entschlüsselt werden könnte. Genauso wie es keine Richtung gibt in die Kommunikation zwischen Menschen fliesst. Kommunikation ist ein offenes System, in dem sich die Akteure gegenseitig beeinflussen und im besten Fall ein Gefühl der Einigung entsteht. In diesem Seminar lernen Sie die EC-Theorie kennen und konkrete Methoden daraus anzuwenden. Die Methoden erproben sie gleich in der Gruppe, damit Sie Ihre neuen Erkenntnisse im Alltag sofort nutzen können.

Thèmes principaux

  • Theorie Embodied Communication am eigenen Körper erfahren
  • Die körperliche Dimension von "Wörtern" erfassen
  • Werkzeuge für den Umgang mit negativen Gefühlen
  • Synchronie
  • Wie Synchronisierung gelingt

Objectifs

Die Teilnehmenden verändern ihre Haltung und damit ihre Kommunikation. Sie stärken und nutzen Ihre Selbstwahrnehmungs- und Kommunikationskompetenz. Damit Sie in privaten und beruflichen Beziehungen achtsam und wirkungsvoll sich selber sein können. Sie wenden im Alltag einen Methodenkoffer an, der Sie – auch in belastenden Situationen – souveräner kommunizieren und handeln lässt.

Public cible

Alle am Thema interessierten Personen

Langues d'enseignement

Deutsch

Note

Die Übungen erfolgen handschriftlich – es ist kein Laptop erforderlich.

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Travaux de groupe
  • Réflexion
  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Christian Löhrer

Christian Löhrer

Dipl. Psychologe FH, dipl. Berufs-, Studien und Laufbahnberater, Betriebsökonom FH
Nicole Löhrer

Nicole Löhrer

Dipl. Psychologin FH & dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin, Betriebsökonomin HWV

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Lu 20.10.25
Horaire
09:00 - 17:00
Date limite d'inscription
Je 16.10.25
Lieu
Bern
Prix
CHF 490.00
Prix ​​membre
CHF 440.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch