voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Einstieg in die Führungsaufgabe

Introduction

Sie werden demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder Sie haben vor kurzem eine leitende Funktion übernommen und möchten sich darauf vorbereiten? Führungsstil, Teamarbeit, offene Kommunikation, konstruktiver Umgang mit Konflikten und die Selbstmotivation sowie die Motivation der Mitarbeitenden gehören zu den Schwerpunkten dieses Seminars. Sie erhalten Informationen und Impulse als Orientierungshilfe für Ihre Führungsarbeit.

Thèmes principaux

  • Leadership: Vom Kollegen, von der Kollegin zum Vorgesetzten, zur Vorgesetzten – Perspektiven- und Rollenwechsel: Wie Sie sich erfolgreich neu positionieren
  • Sozialkompetenz: Führung, Persönlichkeit und Konfliktmanagement - Entwicklung und Reflexion der eigenen, individuellen Führungskompetenzen
  • Psychologie: Situativ und typgerecht führen - anforderungs- und mitarbeiterbezogene Führungsstile kennen und anwenden
  • Feedback: Wertschätzende und konstruktive Kommunikation - Mitarbeitendengespräche kompetent, sicher und zielgerichtet führen
  • Führungsinstrumente in der praktischen Anwendung

Objectifs

Die Teilnehmenden können ihre Führungsrolle selbstbewusst wahrnehmen, mit der «Sandwichposition» – Erwartungshaltung vom Management und von den Mitarbeitenden – umgehen. Sie können Mitarbeitende motivieren und Leistungsbereitschaft wecken sowie die Instrumente der Mitarbeiterführung anwenden.

Public cible

Fach- und Nachwuchsführungskräfte, die bereits eine Führungsposition übernommen haben bzw. sich darauf vorbereiten.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Cas
  • Travaux de groupe
  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Martin Vogel

Inhaber THE Business Training Company GmbH

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Ve 17.10.25
Horaire
08:30 - 16:30
Date limite d'inscription
Ma 14.10.25
Lieu
Thun
Prix
CHF 490.00
Prix ​​membre
CHF 440.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch