voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Coaching zur Förderung von Lernenden

Introduction

Berufs- und Praxisbildner:innen sind in ihrer Aufgabe, den Berufsnachwuchs auszubilden, mehr und mehr gefordert. Um die Eigenständigkeit und die Persönlichkeit der Lernenden in ihrer Entwicklungsphase zu fördern, geht es darum, die Lernenden zum Denken und Handeln anzuregen. Durch gezielte Fragen lassen sich Prozesse und Lernsituationen initiieren. Diese Art der Begleitung wird gerade von der jüngeren Generation sehr geschätzt. Wenn Sie Lust haben, Ihre Lernenden auf ihrem Weg zu begleiten, sie respektvoll zu ermutigen und Impulse zu geben, dann ist dieses Einstiegsseminar genau das Richtige für Sie.

Thèmes principaux

  • Coachinggrundlagen
  • Rollensensibilisierung und -verständnis
  • Ressourcenorientierte Haltung und wertschätzendes Verhalten
  • Lösungs- und Zielorientierung
  • Fragen über Fragen
  • Anwendungsgebiete bei der jüngsten Generation im Arbeitsmarkt
  • Coachingtools
  • Tipps aus der Praxis

Objectifs

Sie lernen, Coaching als Begleitinstrument der Förderung von Lernenden zu verstehen und erste eigene Schritte in die Praxis umzusetzen.

Public cible

Berufsbildner:innen, Praxisbildner:innen, Vorgesetzte und weitere Interessierte, die ihr Wissen über die besondere Aufgabe, Lernende im betrieblichen Alltag zu begleiten und zu fördern, vertiefen wollen.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Réflexion
  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Vera Class

Vera Class

Eidg. dipl. Kommunikationsleiterin, MAS in Wirtschaftspsychologie FHNW, Ausbildnerin mit eidg. FA, langjährige Erfahrung als Berufsbildnerin

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Ma 26.08.25
Horaire
08:30 - 16:30
Date limite d'inscription
Di 24.08.25
Lieu
Bern
Prix
CHF 490.00
Prix ​​membre
CHF 440.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch