voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Burnout oder brennt Ihr Feuer noch?

Introduction

Die Arbeit ist spannend, die Arbeit ist viel, die Aufgaben drängen und es ist niemand da, um (vorübergehend) etwas abzugeben. Die Verantwortlichkeiten reihen sich oft auch im Privaten, die Zeit für sich wird rar. Wie verhindern Sie, in die Burnoutspirale zu geraten? Richtig, Sie erkennen und reagieren frühzeitig. Richten Sie einen Blick aus Distanz auf Ihre Situation, lernen Sie Signale besser zu erkennen und tauschen Sie sich über Sofort-Massnahmen aus.  

Thèmes principaux

  • Eine kurze Repetition: Was heisst Burnout und wie kommt es dazu?
  • Wie zeigt sich Stress bei Ihnen? Sind Sie Burnout gefährdet?
  • Stressauslöser besser erkennen und ändern oder aber akzeptieren
  • Sich der eigenen Ressourcen und (aktuellen) Grenzen besser bewusst werden

Objectifs

Die Teilnehmenden

  • erkennen Stress- und Burnout-Signale besser
  • analysieren eigene Stressverhaltensmuster: erkennen förderliche sowie hinderliche Aspekte in ihrem Umgang mit Stress
  • stellen sich ein persönliches „Notfall-Programm“ zusammen mit verschiedenen Methoden und Techniken zum erfolgreichen Umgang mit Stress

Public cible

Alle Interessierten

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Travaux de groupe
  • Réflexion
  • Apports théoriques
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Astrid Mehr

Astrid Mehr

Dr. phil. Arbeitspsychologie

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau