voir {name}

SVEB-Zertifikat Ausbilder/-in

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand.

Du willst Erwachsene effektiv unterrichten und inspirieren? Unser Lehrgang "SVEB-Zertifikat Ausbilder/-in, Lernveranstaltungen mit Gruppen von Erwachsenen durchführen (ZA-DL)" ist deine Eintrittskarte zu einer erfolgreichen Laufbahn als Ausbilder:in!

Das Wichtigste in Kürze

01

Modulbeschreibung

Die Teilnehmenden lernen eigenständig Lerneinheiten als Trainer/-in durchzuführen. Nach dem Abschluss kannst Du einen Lernauftrag erfüllen und eine didaktische Verlaufsplanung umsetzen. Du moderierst Gruppen im entwicklungsorientierten Lerntransfer und begleitest sie in ihrer eigenverantwortlichen Weiterentwicklung. Die Schulung deckt die ziel- und zielgruppenorientierte Planung ab, zudem die Umsetzung von Lerneinheiten, die proaktive Moderation von gruppendynamischen Prozessen und den Austausch von hilfreichem Feedback. Du entwickelst Deine Auftrittskompetenz weiter und die Fähigkeiten für das selbstbewusste Anleiten von zielführenden Interventionen in Gruppen. Die Teilnehmenden erleben selbst agile und digitale Lernformate und werden geschult, diese in der Praxis anzuwenden. Letztlich werden sie zur kritischen Reflexion des eigenen Handelns angeleitet.

02

Modulstruktur und Lernformen

Das Blended eLearning folgt einer einheitlichen und didaktischen Struktur:

Wissen - Anwenden - Vertiefen

Daraus ergibt sich ein Aufwand von insgesamt 276,2 STunden in einem Zeitraum von 4 bis 5 Monaten sowie 80% Anwesenheitspflicht (entspricht 13,5 ECTS). Die Lerneinheiten dieses Moduls sind wie folgt organisiert:

  • 7 Kontakt eLearnings: Wissensaufbau mit unserer Lernplattform und moderierten Meetings
  • 9 Kurstage: im Präsenzunterricht vor Ort
  • 1 Kurstag: Online-Präsenzunterricht mit unserer Lernplattform (Online-Akademie total: 58.5 Std. zu je 6.5 Std.)
  • 7 Kontakt eLearnings: Vertiefung mit unserer Lernplattform und mdoerierten Meetings (Online-Akademie total: 52,7 Std. zu je 3,3 Std.)
  • Selbststudium: Total: 165,0 Std. innerhalb von 5 bis 7 Wochen
03

Kursdaten

24_04: Freitag, 30. August - Freitag, 20. Dezember 2024

24_05: Samstag, 19. Oktober 2024 - Samstag, 15. Februar 2025

24_06: Donnerstag, 14. November 2024 - Donnerstag, 13. März 2025

Stundenplan jetzt beantragen

04

Zielgruppe & Gruppengrösse

Das SVEB-Zertifikat ist Deine solide Basis für den Einstieg in die Erwachsenenbildung und zur Ausbilder-Persönlichkeit. Du erhältst fundamentale Bausteine für die Arbeit als Kursleitender in einer Gruppe von max. 12 Teilnehmenden.

Das SVEB-Zertifikat ist prädestiniert für:

  • Neu- und Quereinsteiger/-innen in die Erwachsenenbildung
  • Linien-, Projekt- und Fachführungskräfte
  • Team- und Projektmitarbeitende, besonders in agilen Strukturen
  • Ausbilder/-innen, Trainer/-innen oder Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen und Organisationen
  • Freiberufliche Trainer/-innen, Dozenten/Do-zent/-innen und Coaches.
05

Ziel

Die Ausbildung befähigt Dich, Lernveranstaltungen mit Erwachsenen – jeglicher Art – professionell vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Es ist das Basismodul zur Erlangung des Eidgenössischen Fachausweises.

06

Voraussetzungen

Voraussetzungen für unsere Ausbildung ist die Freude, Menschen in ihrer Weiterentwicklung zu fördern, eine persönliche Lernbereitschaft sowie Erfahrung und Kompetenz im eigenen Fachbereich. Zudem ist es eine gute Selbststeuerung für das eigenständige Arbeiten und bei den Transferaufgaben essenziell. Theorie und Praxis der modernen Lernform des Blended-eLearning-Ansatzes werden vermittelt. Die Affinität zu digitalen Medien und Lernplattformen ist unabdingbar. Die Nutzung eines eigenen PCs, Notebooks oder Tablets (ab 12 Zoll) sowie ein sicherer Umgang werden empfohlen.

07

Abschluss & Kompetenznachweis

  • Regelmässige Reflexion des Lernprozesses anhand eines Kompetenzportfolios
  • Dokumentation zur Praxis-Demonstration
  • Praxis-Demonstration: Lerneinheit von 25 Minuten im eigenen Fachbereich durchführen
  • Reflexion über den gesamten Lehrgang (ca. 1-3 Seiten)
  • Nachweis von 150 Praxisstunden für die SVEB-Zertifizierung. Falls nicht vorhanden, wird eine Modulbestätigung ausgestellt und die Stunden können innerhalb von 5 Jahren nachgereicht werden
08

Kurskosten

Nichtmitglieder: CHF 4250.-
Mitglieder: CHF 3980.-

50% der Kurskosten können nach Absolvierung der Prüfung vom Bund zurückgefordert werden.

Jetzt anmelden

Für die Anmeldung bitten wir Sie das Anmeldeformular über den "Senden"-Button einzureichen oder per Mail an  zu senden. 

jusqu'au sommet