Sprunglinks

Eidgenössische Lehrgänge

Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die eidgenössischen Lehrgänge, welche der Kaufmännische Verband Ostschweiz anbietet. 

Eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in

Die Ausbildung zum:zur eidg. dipl. Kommunikationsleiter:in ist die höchste Kommunikationsausbildung in der Schweiz.

Kommunikationsleiter:innen arbeiten auf Agentur- oder auf Kundenseite in einer Führungsposition – entweder als Beratungsleiter:in oder als Leiter:in einer Kommunikations-abteilung. Sie beraten die Geschäftsleitung und/oder Kunden in strategischen Kommunikationsbelangen und erarbeiten Konzepte und Strategien für Kommunikations- oder Werbe-kampagnen.

Kompetenzen

Mit der Ausbildung «Eidg. Dipl. Kommunikationsleiter:in» erwerben Sie folgende Kompetenzen:

  • Kommunikationsstrategien und -konzepte für Kunden, Produkte und Unternehmen entwickeln
  • Kunden und Geschäftsleitungen in allen Kommunikationsfragen umfassend beraten
  • On- und Offline-Konzepte entwickeln, aufeinander abstimmen und optimieren
  • Auf grundlegende Fragen des Werberechts kompetent Auskunft geben
  • Medien richtig und effizient einsetzen
  • Beratungsteams führen und leiten

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle, die in der Kommunikationsbranche etabliert sind und eine Führungsposition innehaben.

Handlungsfelder

  • Entwicklung der Strategie und der Unternehmenskommunikation
  • Planung der Implementierung der Strategie und der Prozesse
  • Entwicklung und Einsatz von Kommunikationskonzepten
  • Direktion einer Kommunikationsabteilung
  • Unterhalt der Beziehungen mit den Interessengruppen des Unternehmens

Jetzt Factsheet downloaden

Jetzt Anmeldeformular ausfüllen und absenden.

Eidg. dipl. Kommunikationsfachmann/frau

Die eidgenössische Berufsprüfung zum:zur eidg. dipl. Kommunikationsfachmann/frau öffnet Ihnen neue Türen in der Kommunikationsbranche - sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite.

Ziele

Mit der Ausbildung «Eidg. dipl. Kommunikationsfachmann/frau» erwerben Sie folgende Kompetenzen:

Ziele & Kompetenzen

  • Kunden bzw. Auftraggeber mitbetreuen
  • Kommunikations-Strategien bzw. -konzepte (mit)entwickeln
  • Marketing Kommunikation realisieren und produzieren
  • Weitere Kommunikationsinstrumente (mit-)planen und realisieren
  • Einsätze in digitalen Medien realisieren
  • Medieneinsatz planen und umsetzen
  • Administrative (kaufmännische) Aufgaben erledigen
  • Spezifische Aufgaben ausführen (Rechtliches, Präsentationen etc.)
  • Termine und Kosten überwachen

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle, die bereits die ersten beruflichen Schritte im Bereich Kommunikation gemacht haben und berufsbegleitend eine fachspezifische und eidgenössisch anerkannte Prüfung ablegen möchten. Die Ausbildung ist branchenunabhängig, wichtig ist, dass Sie im Bereich Kommunikation (Marketing) tätig sind.

Jetzt Factsheet downloaden

Jetzt Anmeldeformular ausfüllen und absenden.

Intensiv KommKurs für Kommunikationsfachleute mit eidg. FA

Die eidgenössische Berufsprüfung zum:zur eidg. dipl. Kommunikationsfachmann/frau öffnet Ihnen neue Türen in der Kommunikationsbranche - sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite.

Zielgruppe

Kommunikationsfachleute, die bereits erste Schritte in ihrem beruflichen Werdegang im Kommunikationsbereich unternommen haben.

Wenn Sie sich berufsbegleitend auf eine fachspezifische und eidgenössisch anerkannte Prüfung vorbereiten möchten, dann ist unser Programm genau das Richtige für Sie. Die Ausbildung ist branchenunabhängig, solange Sie in der Welt der Kommunikation und des Marketings tätig sind.

Jetzt Factsheet downloaden

Jetzt Anmeldeformular ausfüllen und absenden.

zum Seitenanfang