Sprunglinks

zurück

Sich selbst und das Team gesund führen

Inhalt

Sind Sie Ihrem Team ein gutes (Gesundheits-) Vorbild? Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden bei einem gesundheitsorientierten Arbeitsstil? Erkennen Sie (Gesundheits-)Probleme frühzeitig und handeln Sie? Analysieren Sie die Verhältnisse im Team und in der Organisation und werfen Sie einen genaueren Blick auf Ihr eigenes Verhalten und das Verhalten der Mitarbeitenden. Vertiefen Sie Ihr Wissen über gesundheitsorientiertes Führen.

Themenschwerpunkte

  • Gesundheitsförderliches Führen vs. belastendes Führungsverhalten
  • Individuelle Analyse des eigenen Führungs- und Gesundheitsverhaltens
  • Umgang mit gestressten, erschöpften oder „gesundheitlich“ auffälligen Mitarbeitenden

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden

  • kennen gesundheitsförderliches Führungsverhalten
  • kennen belastendes Führungsverhalten und seine Folgen
  • haben Ihren Führungsstil reflektiert
  • haben sich mit ihren Werten und ihrer Selbstführung auseinandergesetzt
  • kennen Möglichkeiten des Vorgehens bei gesundheitlich auffälligen Mitarbeitenden

Teilnehmende

Neue und erfahrene Führungspersonen 

Unterrichtsprachen

Deutsch

Hinweis

Bitte bringen Sie für die Übungen Ihren eigenen Laptop mit.

Worauf Sie sich freuen können

  • Austausch
  • Einzelarbeiten
  • Theoretische Inputs
  • Vermittlung von Praxiswissen

Seminarleitung

Astrid Mehr

Astrid Mehr

Dr. phil. Arbeitspsychologie

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau