Sprunglinks

zurück

Berufsleben abschliessen – Zukunft gestalten

Inhalt

Sie blicken bewusst auf Ihre persönliche und berufliche Laufbahn zurück, reflektieren prägende Lebensphasen und entwerfen aktiv Bilder Ihrer Zukunft. Mit kreativen Methoden und fachlichem Input gestalten Sie Ihren Übergang in eine neue Lebensphase. Sie setzen sich mit Ihrer Lebenslinie auseinander, formulieren, wie Sie erinnert werden möchten und erhalten wertvolle Informationen zu Themen wie Finanzen, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung.

Themenschwerpunkte

● Persönliche Lebenslinie reflektieren
● Zukunftsbilder entwerfen
● Lebenswerk & «Nachruf» gestalten
● Lebensplanung ab ca. 50+
● Finanzen und Vorsorge
● Drei-/Viersäulen-System verstehen
● Rechtliche Grundlagen (Erbrecht, Vollmachten etc.)
● Praktische Umsetzung im Alltag

Ziel und Nutzen

Sie erhalten Klarheit über Ihre Lebensziele, identifizieren persönliche Ressourcen und gestalten aktiv den Übergang in Ihre nächste Lebensphase. Sie gewinnen rechtliches Grundwissen, das Ihnen Sicherheit gibt und reflektieren Ihre persönliche Zukunft mit kreativen Ansätzen.

Teilnehmende

Für Berufstätige ab ca. 50 Jahren, die sich mit dem Abschluss des Berufslebens, der nächsten Lebensphase und deren aktiver Gestaltung beschäftigen möchten.

Unterrichtsprachen

Deutsch

Worauf Sie sich freuen können

  • Theoretische Inputs
  • Reflexion
  • Einzelarbeiten
  • Vermittlung von Praxiswissen
  • Austausch

Seminarleitung

Andrea Frost-Hirschi

Andrea Frost-Hirschi

lic. iur. Juristin, Rechtsberatung und Sozialpartnerschaft KV Bern

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Übersicht

In den Warenkorb
freie Plätze verfügbar
Datum
Sa 18.04.26
Zeit
08:30 - 16:30
Anmeldeschluss
Do 16.04.26
Ort
Bern
Preis
CHF 490.00
Mitgliederpreis
CHF 440.00
Sprache
Deutsch
Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch