Sprunglinks

zurück

FIRST STEPS - Einsteiger:innen Seminar für Praxisbildner:innen

Inhalt

Das Seminar bietet zukünftigen und neuen Praxisbildner:innen das notwendige Rüstzeug, um sich in der neuen Führungs- und Vorbildrolle sicher und wohl zu fühlen. Während diesem Tag erarbeiten Sie die wichtigsten Grundlagen in puncto Zusammenarbeit und Umgang mit Lernenden. Sie erfahren, wie Sie Lernende – auch mit begrenzten Ressourcen –professionell in den betrieblichen Alltag einführen, weshalb individuelle Einführungspläne sinnvoll sind und welche Methoden der Wissensvermittlung es gibt. Auch Inputs zu unterschiedlichen Gesprächssituationen mit Lernenden werden besprochen. Freuen Sie sich auf einen aktiven Tag, in dem Ihre Anliegen und Fragen Platz haben.

Themenschwerpunkte

  • Berufsalltag und Berufsbildung unter einen Hut bringen
  • Gesetzliche Grundlagen (Lern- und Leistungsdokumentation, Leistungsziele, Beurteilungen)
  • Individuelles Einführungsprogramm
  • Verhaltensregeln
  • Unterschiedliche Methoden der Wissensvermittlung
  • Standort- und Beurteilungsgespräche
  • Praktische Tipps aus dem Berufsbildungsalltag

Ziel und Nutzen

Durch dieses Seminar machen Sie sich fit für einen gelungenen Start in die Welt der Berufsbildung!

Teilnehmende

Zukünftige und neue Praxisbildner:innen

Unterrichtsprachen

Deutsch

Worauf Sie sich freuen können

  • Austausch
  • Einzelarbeiten
  • Gruppenarbeiten
  • Reflexion
  • Theoretische Inputs
  • Übungen
  • Vermittlung von Praxiswissen

Seminarleitung

Christina Häni

Christina Häni

Ausbilderin FA, langjährige Erfahrung als Berufs- und Praxisbildnerin, Inhaberin «B3 – Beratung in Berufsbildung GmbH»

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Übersicht

Durchführung definitiv
Datum
Mo 03.07.23
Zeit
08:30 - 16:30
Anmeldeschluss
Fr 30.06.23
Ort
Bern
Preis
CHF 490.00
Mitgliederpreis
CHF 440.00
Sprache
Deutsch
Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch