Sprunglinks

zurück

Neue KV-Lehre: Die betriebliche Ausbildungsplanung

Inhalt

Mit diesem Online-Seminar wenden wir uns an Berufsbildner:innen, die die Ausbildung im Betrieb verantworten, sich mit der Planung und dem betrieblichen Ausbildungsprogramm beschäftigen und sich dazu austauschen möchten. Wir zeigen den branchenübergeordneten Ablauf, welcher die Lernenden durch die Lehre führt. Er baut auf dem Qualifikationsprofil mit den Handlungskompetenzen auf. Die spezifischen Informationen durch Ihre Ausbildungs- und Prüfungsbranche sind im Anschluss massgebend – verstehen Sie das Angebot also als Einführung.

Themenschwerpunkte

  • Betriebliche Ausbildungsplanung
  • Handlungskompetenzen und Praxisaufträge
  • Rahmenbedingungen
  • Austausch

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden verstehen nach diesem Online-Seminar, wie die Ausbildung der KV-Lernenden ab 2023 geplant werden soll.  

Teilnehmende

Berufsbildner:innen von KV-Lernenden, die für die betriebliche Ausbildungsplanung zuständig sind.

Worauf Sie sich freuen können

  • Austausch
  • Theoretische Inputs
  • Vermittlung von Praxiswissen

Seminarleitung

Vera Bossart

Vera Bossart

HR Fachfrau, Erwachsenenbildnerin, langjährige praktische Erfahrung als ÜK-Leiterin, Prüfungsexpertin & Berufsbildnerin

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Übersicht

Durchführung definitiv
Datum
Mo 17.04.23
Zeit
09:00 - 11:30
Anmeldeschluss
Fr 14.04.23
Ort
Online
Preis
CHF 290.00
Mitgliederpreis
CHF 260.00
Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
weitere Durchführungen

Weitere Durchführungen

Durchführung
Datum
Zeit
Ort
freie Plätze verfügbar
Datum09.07.25
Zeit08:30 - 11:00
OrtOnline
Datum09.07.25
Zeit08:30 - 11:00
OrtOnline via Zoom