Inhalt
Der Bildungsbericht ist für die kaufmännische Ausbildung neu – und er ist Pflicht. Mit dem Bildungsbericht werden einmal pro Semester der Stand der Kompetenzentwicklung der Lernenden sowie weitere Punkte der Berufsausbildung festgehalten. Das Hauptaugenmerk des Bildungsberichtes liegt darauf, die Ziele für das nächste Semester zu vereinbaren. Diese Ziele werden ins nächste Semester übergeben und Lernende als auch der Betrieb können sich daran orientieren. Welche Rollen haben Berufs- und Praxisbildner:innen bei diesem Instrument? Wie wird er korrekt ausgefüllt? Worauf ist zu achten? Antworten, Tipps und der gemeinsame Austausch runden dieses Seminar ab.